Der „QualiFair – Aufbaukurs Weltladen“ wendet sich speziell an (auch zukünftige) Fach- und Führungskräfte in Weltläden, unabhängig davon, ob sie diese Rolle ehren- oder hauptamtlich wahrnehmen. QualiFair ist als Angebot perfekt für jene Mitarbeitenden in Weltläden, die „mehr wollen“, die insbesondere sich selbst und ihre Arbeit im Weltladen weiterentwickeln und den Weltladen als Fachgeschäft des Fairen Handels weiterbringen möchten.
Weitere Informationen können Sie dem Faltblatt zu QualiFair entnehmen.
Das Kurskonzept
QualiFair bietet ein Kurskonzept, das in fünf inhaltlichen Modulen zu wesentlichen Kernbereichen der Weltladenarbeit schult und sich in einem sechsten Modul mit der Umsetzung des Gelernten im Weltladen befasst. Dabei wird Grundwissen vorausgesetzt, wie es etwa der Grundkurs Weltladen vermittelt. Die Referent/innen verfügen über einschlägiges Fachwissen und über langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Weltläden bzw. im Fairen Handel. Im Kursverlauf werden die Teilnehmenden bei der Umsetzung eines selbstgewählten Projektes begleitet und bei der Vernetzung unterstützt. Der Kurs schließt mit dem Zertifikat „Fach- und Führungskraft für Fairen Handel (Weltladen)“ ab. Details zu den einzelnen Modulen finden Sie weiter unten.
QualiFair baut auf einem Modellprojekt des Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg e.V. (DEAB) auf und wird seit 2011 vom Weltladen-Dachverband angeboten – bislang fanden sieben Kurse mit rund 109 Teilnehmenden statt.
Wir werden ab 2019 das gesamte Forbildungskonzept überarbeiten und die Qualifizierung von Führungskräften in Weltläden neu aufstellen. Der Kurs 2018/19 ist auch die letzte Gelegenheit für die Teilnahme an “Qualifair classic”.
Die Teilnahme
Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 18 begrenzt. Um kontinuierliches Lernen in einer festen Gruppe zu ermöglichen, bitten wir um Anmeldung zum gesamten Kurs. Sollte der Kurs jedoch nicht ausgebucht sein, besteht für weitere Personen die Möglichkeit, auch an einem einzelnen Modul teilzunehmen. Bitte nehmen Sie Kontakt mit der Weltladen-Akademie auf, wenn Sie Interesse an dieser Option haben.
Versäumte Module (z.B. wegen Krankheit) können ohne zusätzliche Kurskosten in einem späteren Angebot nachgeholt werden (selbst dann, wenn dieser eigentlich voll ist).
Kurs 2017/18
Der Kurs wurde mit 13 Absolvent/innen im September 2018 abgeschlossen. Damit haben insgesamt 109 Weltladen-Engagierte aus 78 Weltläden den QualiFair-Kurs durchlaufen.

Kurs 2018/19
Der neue Kurs 2018/19 startet am 12. Oktober 2018, ebenfalls in Kassel. Die Termine finden Sie nebenstehend. Die Anmeldung zum Gesamtkurs ist noch bis zum 1. Modul möglich, für einzelne Module immer bis ca. 4 Wochen vor dem jeweiligen Termin.
Die Preise für den Kurs 2018/19 entsprechen denen des vorherigen Kurses und gestalten sich wie folgt:

Die Preise für die Teilnahme an einem einzelnen Wochenendmodul liegen bei 335 €, für Teilnehmende aus einem Mitgliedweltladen ermäßigt 285 €. Jeweils incl. Unterkunft und Verpflegung, zzgl. Einzelzimmerzuschlag.
Alle Informationen zum Kurs 2018/19 finden Sie als praktische PDF zum Download.
Die Module
Folgende Inhalte werden bei QualiFair bearbeitet (Änderungen im Detail vorbehalten):